Großflächige organische Solarzellen auf Basis einer selbstorganisierten Monoschicht chlorbakterieller Säure

Ying-cong Zheng ,  

Cen-qi Yan ,  

Wei He ,  

Hong-xiang Li ,  

Yu-fei Gong ,  

Ying-yue Hu ,  

Jia-yu Wang ,  

Qi-fan Xue ,  

Hui-liang Sun ,  

Lei Meng ,  

Yong-fang Li ,  

Pei Cheng ,  

摘要

Für die Anoden-Schnittstelle (AIL) organischer Solarzellen (OPV) wurde die In-situ-Selbstorganisation von kleinmolekularem chlorbakteriellem Säure (6C2A) übernommen und mittels Beschichtungsmethode wurde ein zweikomponentiges Einzelstruktur-OPV-Gerät auf Basis der aktiven Schicht PM6:BTP-eC9 hergestellt. Im Vergleich zu traditionellen PEDOT:PSS-basierten Geräten (Lichtumwandlungswirkungsgrad 17,6%, Kurzschlussstromdichte 27,0 mA·cm^2) zeigen Geräte auf Basis von 6C2A eine höhere Lichtumwandlungseffizienz (18,2%) und Kurzschlussstromdichte (27,7 mA·cm^2). Diese Verbesserung ist darauf zurückzuführen, dass die Anoden-Schnittstelle 6C2A die Absorption verstärkt, die Effizienz der Exzitonen-Spaltung verbessert, die Ladungsträger-Extraktion fördert und ihre Rekombination unterdrückt. Darüber hinaus erreicht ein 2 cm^2 großes 6C2A-Gerät eine Effizienz von 16,2%, die höher ist als die von PEDOT:PSS-Geräten (15,7%). Diese Studie bietet mit der selbstorganisierten Anoden-Schnittstelle eine neue Perspektive für eine kontinuierliche Hochdurchsatz-Industrieproduktion organischer Solarzellen, anstelle der herkömmlichen PEDOT:PSS.

关键词

Organic photovoltaics;Anode interfacial layers;Chlorendic Acid;Self-assembled material;Blade-coating

阅读全文