Angesichts der hohen Steifigkeit von herkömmlichem Polycaprolacton (PCL) und der begrenzten Auswahl an lichtempfindlichen Harzen für die DLP-Technologie wurde ein neuer DLP-kompatibler lichtempfindlicher Harztyp auf der Basis eines photoinitiierten photoreaktiven Vernetzungssystems von 4sPCLPolyethylenterephthalat (4sPCL)-tetra(mercaptoäthyl) (PETMA) entwickelt. Durch die Einstellung des Molekulargewichts von 4sPCL und des Zusatzstoffgehalts wurden die Lichtaushärtungsgleichmäßigkeit, die mechanischen Eigenschaften und das thermische Verhalten der Stützstrukturen untersucht. Die Versuche zeigten, dass durch Verwendung von 4sPCL mit Mn=5000 g/mol und einem Zusatzstoffanteil von 10% Stützstrukturen mit einer Kompressionsfestigkeit erreicht werden können, die zu weichem Gewebe passt ((86,1±8,1) kPa), schnelle Lichtaushärtung (20-25 s) und ausgezeichnete Formrückgewinnungsfähigkeit. Diese Studie bietet innovative Lösungen für den Bau von weichen Gewebeingenieurstützstrukturen mit präziser Struktursteuerung und biomimetischen biomechanischen Eigenschaften.