In diesem Artikel wurde eine Reihe von monomeren bioflavonoiden, die auf gelbem Benzopyran basieren, entworfen und synthetisiert, und die Aushärtemechanismen und die thermische Stabilität der resultierenden Harze wurden systematisch untersucht. Zunächst wurde die molekulare Struktur der gelben Benzopyran-Monomere mithilfe von Charakterisierungstechniken wie NMR, FTIR usw. bestätigt, und dann der Prozess der Selbstpolymerisation und die Aushärtemechanismen der gelben Benzopyran-Monomere mittels DSC und in-situ-FTIR-Spektren untersucht. Die intramolekularen Wasserstoffbindungen zwischen den phenolischen Gruppen des Flavonoids und der benachbarten Carbonylgruppe wurden als grundlegende Ursache des thermisch latent katalytischen Aushärteverhaltens identifiziert. Unter anderem weisen die thermisch-härtbaren Harze auf der Grundlage des doppelten Hexa-Benzopyrans mit Flavonol eine extrem hohe thermische Stabilität auf (T_d5 beträgt 384 ℃), und die hochfunktionalen Polybenzopyran-Harze auf der Basis eines dreifachen Melanmelan-Meleeten weisen die beste Brennbarkeit auf (HRC <10 J·g^-1·K^-1). Die oben genannte Forschung zeigt, dass biologische thermisch härtbare Harze auf Flavonoidbasis ein enormes Anwendungspotenzial im Bereich der Hochleistungsmaterialien haben.
关键词
biologisch; benzopyran; hohe thermische Stabilität; Brennbarkeit; thermisch latent katalytische Aushärtung