Die Feststoffviskosität des Polyamids 66 (PA66) ist ein wichtiges Mittel zur Regulierung des Molekulargewichts des Harzes und der mechanischen Eigenschaften. Diese Studie verwendet eindimensionale und zweidimensionale Kernresonanzspektroskopie, die Analyse der Matrix-unterstützten Laser-Desorptions/Ionisations-Flugzeitmassenspektrometrie zur Bewertung der Struktur von Nebenprodukten in PA66-Folien vor und nach der Feststoffviskosität sowie terminales Titrieren, Flüssigkeitschromatographie, unter anderem Methoden, um die Gesetze des Molekulargewichts und die Arten von Nebenprodukten während des Feststoffverdickungsprozesses zu erläutern. Methanolextraktionstests zeigen, dass die Feststoffviskosität das Molekulargewicht von PA66-Folien signifikant erhöht und gleichzeitig den Gehalt an zyklischem PA66 reduziert, insbesondere den Gehalt an wiederholten Einheiten von 1 bis 4. Angesichts der Schwierigkeit, die verschiedenen Nebenprodukte von PA66-Folien wirksam zu trennen, können die spektralen Charakterisierungsmethoden, die in dieser Studie verwendet werden, ihre Signale in der komplexen Kernresonanz- und Massenspektrometrie identifizieren, was den Weg für eine quantitative Bewertung ihres Gehalts ebnen und die Optimierung des Polymerisations- und Feststoffverdickungsprozesses von PA66 sowie die Verbesserung der Qualität von PA66-Folien unterstützen kann.