Zur Verbesserung der Sprödigkeit des Poly(butylen-terephthalat) (PBT) wurden verschiedene Copolymere aus Poly(butylen-terephthalat)/Diethylenglykol (PBDT) hergestellt, indem Dimethylphthalat, Butandiol und Diethylenglykol als Monomere durch Schmelzkondensation verwendet wurden. Ihr Kristallisationsverhalten, ihre thermischen Eigenschaften, ihre mechanischen Eigenschaften, ihre Degradationseigenschaften und die Entwicklung ihrer Struktur auf mehreren Ebenen unter Zugbedingungen wurden untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass die Einführung von Diethylenglykol-Einheiten den Schmelzpunkt und die Kristallisationsfähigkeit der Copolymere signifikant verringert, aber nicht ihre kristalline Struktur verändert. Die thermische Zerfalls temperatur der PBDT-Copolymere stieg leicht an und zeigte ausgezeichnete mechanische Eigenschaften, insbesondere in Bezug auf die Bruchdehnung im Vergleich zu PBT. Während des Zugs bei 80 ℃ bleibt die kristalline Struktur von PBT und PBDT-Copolymeren unverändert, aber im Vergleich zu PBT neigen die PBDT-Copolymere eher zur Bildung von Kristallorientierungen und Hohlräumen. Die Einführung von Diethylenglykol-Einheiten beschleunigt die Degradationsgeschwindigkeit der PBDT-Copolymere, aufgrund der Verringerung der Kristallinität der Copolymere und der Zunahme der Hydrophilie.