Studie intelligenter Peptide zur gezielten Arzneimittelverabreichung und Immunaktivierung

Ran Meng ,  

Yan-tong Lin ,  

Wei-qin Yao ,  

Shi-man Zhang ,  

Wei-hai Chen ,  

Xian-zheng Zhang ,  

摘要

Es wurde ein intelligentes Nanopeptid-Medikament (RGDGPN@DOX) entwickelt, um eine gezielte Arzneimittelverabreichung und eine verbesserte Immunantwort zu gewährleisten und so die Genauigkeit und Effektivität der Tumortherapie zu erhöhen. Insbesondere kann das Peptid Arginin-Glutamin-Asparagin (RGD) spezifisch auf Tumorzellen mit hoher Integrin-Expression abzielen und die Anreicherung und Aufnahme von Nanopartikeln am Tumorort verstärken; das Peptid Phenylalanin-Leucin-Glutamin-Leucin-Prolin (PLGLA) reagiert selektiv auf die Matrix-Metalloprotease 2 (MMP2) und kann das chemotherapeutische Medikament Doxorubicin (DOX) gezielt im Tumormikroumfeld freisetzen, was die chemotherapeutische Wirksamkeit verbessert und die Toxizität für normales Gewebe verringert; die Einführung des peptidischen Nanomedikaments N-Formyl-Alanin-Leucin-Phenylalanin (NFMLP) verleiht immunmodulatorische Funktionen, indem sie die Rekrutierung und Aktivierung von Makrophagen stimuliert und die antitumorale Wirkung weiter verstärkt. Die Ergebnisse der in-vitro-Zellversuche zeigten, dass das Nanopeptid-Medikament RGDGPN@DOX Tumorzellen präzise zerstören, eine Immunantwort hervorrufen und die Chemotaxis von Makrophagen fördern kann und damit ein großes Potenzial in den Bereichen gezielter Arzneimittelverabreichung und Immuntherapie aufweist.

关键词

intelligentes Nanopeptid-Medikament; Tumor-Targeting; Immunogener Zelltod; antitumorale Therapie

阅读全文