Die einzigartige Scherspannungsumgebung in den Mikrokanälen bietet neue Möglichkeiten zum Aufbau komplexer Nanostrukturen. Diese Studie entwarf einen ringförmigen Mikrofluidkanal, der Scherspannung verwendet, um feste Peptidaggregate zu bilden, die sich von der Selbstorganisation der Lösung unterscheiden. Durch die Kontrolle der Schergeschwindigkeit und des Wassergehalts untersuchte diese Studie den Mechanismus der Bildung verdrehter Aggregate von (PBLG) unter dem Einfluss von Scherspannung in einem ausgewählten Lösungsmittel (Wasser) mit Hilfe der Zirkulardichroismus (CD) und Weitwinkel-Röntgenbeugungstests (WAXS). Der Effekt der Scherspannung im ausgewählten Lösungsmittel (Wasser) verringert den Abstand zwischen Peptidketten, ordnet sie enger an und transformiert die α-Helixkonformation des Peptids in eine PPⅡ-Helixkonformation, was interne Verdrehungen in den Aggregaten unter Scherspannung verursacht, die zu einer Formänderung und einer innovativen verdrehten Struktur führen. Die Ergebnisse der Studie liefern neue Strategien für das gezielte Design von Mehrfachstrukturen.
关键词
Mikrofluidik; Scherung; Selbstorganisation von Peptiden; verdrehte Aggregate