Fortschritte in der Forschung zu funktionalisierten Polyethylenmembranen zur Unterdrückung des Wachstums von lithiumdendritischen Kristallen in Lithium-Metallbatterien
Lithium-Metallbatterien mit Lithium als negativem Elektrode, aufgrund ihrer hohen theoretischen Kapazität (3860 mAh / g) und niedrigem Potential (-3,040 V gegenüber dem Standard-Wasserstoffelektrode), könnten zu High-Density-Batterien mit großem Potenzial werden. Jedoch führt das Wachstum von lithiumdendritischen Kristallen an der Oberfläche der negativen Elektrode und die kontinuierliche Zerstörung des Lithiummetalls zu einer kurzen Batterielebensdauer und sogar zu schweren Sicherheitsrisiken, was den Vermarktungsprozess erheblich beeinträchtigt. In den letzten Jahren haben funktionale Polyethylenmembranen signifikante Ergebnisse in der Hemmung des Wachstums von lithiumdendritischen Kristallen gezeigt und können effektiv die Bildung und das Wachstum der lithiumdendritischen Kristalle unterdrücken. Dieser Artikel bietet einen Überblick über Studien zu funktionalisierten Polyethylenmembranen, die zur Hemmung des Wachstums von lithiumdendritischen Kristallen verwendet werden, stellt die Konstruktionsprinzipien, wichtige Eigenschaften und Herausforderungen für das Interface-Engineering zur Unterdrückung des Wachstums von lithiumdendritischen Kristallen vor; konzentriert sich dann auf die Eigenschaften und den Forschungsfortschritt von Verbundmembranen auf Polymerbasis und Membranen, die durch anorganische Materialien modifiziert sind und das Wachstum von lithiumdendritischen Kristallen unterdrücken. Schließlich werden unter Berücksichtigung der aktuellen Forschungsentwicklungsperspektiven und -möglichkeiten für funktionalisierte Polyethylenmembranen zur Unterdrückung des Wachstums von lithiumdendritischen Kristallen untersucht. Dieser Überblick bietet neue Ideen und Richtungen für hohe Leistungen und Sicherheit von Lithiummetallbatterien.