In den letzten Jahrzehnten ist die organische Silikonbeschichtung zur am weitesten verbreiteten Antihaftbeschichtung geworden. Ihre Leistung hängt hauptsächlich von drei Faktoren ab: Vernetzungsdichte, Oberflächenenergie und Oberflächenrauheit. Vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklung der Elektronikindustrie ist die Entwicklung von Trennbeschichtungen mit höheren mechanischen Eigenschaften und besseren Trenneigenschaften zu einer zunehmenden Herausforderung geworden. In dieser Arbeit haben wir ein vernetztes Vinylsiloxan aus einem hyperverzweigten Polysiloxan entwickelt und es zur Modifikation der Formel der Trennmittel angewendet. Die Ergebnisse zeigten, dass die modifizierte Trennbeschichtung eine Zugfestigkeit von bis zu 300 % des Originals erreichen kann. Ein dichteres Vernetzungsnetzwerk verbesserte auch die Stabilität der Trennbeschichtung und reduzierte signifikant die Migration der Polymerketten vom Beschichtung auf den druckempfindlichen Klebstoff, was zu einer geringen Ablösungskraft von nur 13,84 g/25 mm und einem hohen Resthaftvermögen von 96,2 % führte. Diese Arbeit untersucht auch die Auswirkungen von Veränderungen in der Vernetzungsstruktur auf die Ablösungskraft, die Oberflächenrauheit und die Oberflächenenergie. Darüber hinaus zeigten die Ergebnisse der thermogravimetrischen Analyse, dass das modifizierte Trennmittel eine gute thermische Stabilität aufweist, was auf breite Anwendungsaussichten in der Industrie hinweist.