Das Doppelmaleinsäureanhydridharz (im Folgenden als 'Doppelmaleinsäureanhydridharz' bezeichnet) ist einer der wichtigen strukturellen Harze mit hoher Temperaturbeständigkeit, und die Erhöhung seiner Temperaturbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften bei gleichzeitiger Sicherstellung der Verarbeitungsbedingungen war eine Herausforderung bei der Erforschung von Doppelmaleinsäureanhydridharzen. In diesem Artikel wurde ein Monomer mit Doppelmaleinsäureanhydrid mit Anthracenstruktur (BPM) entworfen und hergestellt, und mit Hilfe von Diallyldiglycol diacrylate (DABPA) als Modifizierungsmittel wurde ein BPM-Harz hergestellt, um den Einfluss der Anthracenstruktur auf die Verarbeitbarkeit, Temperaturbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften des Doppelmaleinsäureanhydridharzes zu untersuchen. Die Untersuchungsergebnisse zeigten, dass der Schmelzpunkt des BPM-Monomers nur 74°C beträgt, was den Schmelzpunkt des Dibenzylmaleinsäureanhydrids (BDM) (Schmelzpunkt 160°C) um 53,7% senkt und somit das Verarbeitungsfenster des BPM-Harzes von 110-140°C auf 90-195°C erweitert, mit guter Verarbeitbarkeit. Das Harz mit BPM-Monomer zeigt eine hervorragende Wärmebeständigkeit im Vergleich zu dem Harz ohne BPM-Monomer, was die Glasübergangstemperatur um 7% (von 287°C auf 308°C) und die Schlagfestigkeit um 27% (von 22 kJ/m2 auf 28 kJ/m2) erhöhen kann. Diese hervorragenden Eigenschaften sind auf die einzigartige asymmetrische starre Struktur des Anthracens zurückzuführen, die synergistisch die Wärmebeständigkeit, Verarbeitbarkeit, mechanische Eigenschaften und andere ausbalanciert.