Die Entwicklung der Technologie für halbtransparente organische Solarzellen ist eine wichtige Strategie, um die Sauberkeit von Städten und die Skalierung des Energieverbrauchs zu gewährleisten. Die aktive Schicht einer organischen Solarzelle besteht aus Materialien, die das Spektrum ergänzen, und die sichtbare Lichtdurchlässigkeit der aktiven Schicht kann durch die Reduzierung des Gehalts an Materialien erhöht werden, die das Licht aufnehmen; die Reduzierung des Gehalts an Materialien, die das Licht aufnehmen, kann jedoch die Erzeugung und Sammlung lichtinduzierter Ladungen behindern und zu einem Konflikt zwischen hoher Lichtdurchlässigkeit und hoher Umwandlungseffizienz führen. In diesem Überblick versuchen die Autoren, die Forschung zu halbtransparenten organischen Solarzellen, die in den letzten Jahren auf molekularen Zusätzen basiert, als Mittel zur Lösung dieser Schwierigkeit zu intensivieren, und präsentieren Fortschritte in der Forschung zur Einführung von molekularen Zusätzen zur Verbesserung der optischen Prozesse der aktiven Schicht unter nicht idealen Bedingungen, indem sie den Mechanismus des molekularen Zusatzes, die Regulierung der Verteilung des Zusatzes, die Verbesserung der Ladungssammlung und die Stimulierung der Dissoziation von Exzitonen vorstellen.