Nanokristalline Cellulose (CNC) wird aufgrund ihrer hervorragenden mechanischen Eigenschaften und anderer Vorteile häufig als Verstärkungsfüllstoff in Verbundwerkstoffen verwendet, und der mechanische Verstärkungseffekt von Verbundwerkstoffen hängt häufig eng mit der Nanoverstärkungsfüllstoffdispersion und der Schnittstellekompatibilität zusammen. In dieser Studie wurden CNC-Partikel durch Oberflächenanpflanzung von Rizinusöl und einer Polylactidkette zur Verbesserung ihrer Kompatibilität mit der organischen Matrix modifiziert, was die mechanischen Eigenschaften von Verbundwerkstoffen verbesserte. Die Oberflächenanpflanzungsraten von CNC-g-CO wurden auf 205,30 mg/g CNC berechnet, mit einer Oberflächensubstitutionsrate von 12,60%; Oberflächenanpflanzungsraten von CNC-g-PLA betragen 431,90 mg/g CNC, mit einer Oberflächensubstitutionsrate von 9,14%. Die Hansen-Analyse wurde zur Vorhersage der Kompatibilität von Verbundsystemen verwendet, und dann wurde die visuelle Bewertung der CNC-Dispersion in der Matrix mit Mikroinfrarotimaging durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten, dass die Oberflächenmodifikation von CNC die Kompatibilität mit der Matrix und ihre Dispersion signifikant verbesserte. Die thermodynamischen Eigenschaften der Verbundwerkstoffe bestätigten erneut die Wirksamkeit der Schnittstellenkompatibilität und des mechanischen Verstärkungseffekts des Systems.